Die Schlucht von Limarò

Gleich in der Nähe der Thermen von Comano wartet auf Naturfreunde ein nicht zu versäumendes Erlebnis, die Schlucht von Limarò.

Die Schlucht von Limarò
Die Schlucht von Limarò

Die Schlucht von Limarò wurde im Laufe der Zeit durch das Wasser des Flusses Sarca ausgewaschen. Dabei entstanden Skulpturen, Wunderwerke der Natur.

Wegbeschreibung:
Auf der Staatsstraße SS 237 in Richtung Ponte Arche. Gleich bei der Einmündung auf die SS 237 überquert man den Fluss Sarca auf der die Brücke mit den Wegweisern in Richtung San Lorenzo in Banale - Molveno. Dann wird das Auto auf einem kleinen Platz, seitlich der Straße geparkt. Nun geht es zu Fuß weiter. Bis zur Kläranlage ist die Straße asphaltiert und anschließend wird sie bis hin zu zwei Terrassierungen zur Schotterstraße. Auf dem Weg rückt die Brücke „Balandino" aus der Römerzeit ins Blickfeld.

Die Schlucht von Limarò entstand durch den Fluss Sarca. Die Bewegung des fließenden des Wassers wusch den roten und grauen Kalkstein aus. Und dadurch entstanden auch bizarre Formen.
Der Abstieg auf dem ausgeschilderten Weg nimmt etwa 45 Minuten in Anspruch und ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet.
Vor der Besichtigung der Schlucht (auf Italienisch: Canyon del Limarò) empfiehlt es sich, bei der APT Terme di Comano Informationen über den Zustand des Weges einzuholen.



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

26 Ergebnisse
Valsugana - Val di Sella - Arte Sella

Arte Sella

An der Wurzel der Kunst

Der Klangwald

Im Val di Fiemme, dem Tal der Harmonie

Marmitte dei Giganti

Marmitte dei Giganti

Die Marmitte dei Giganti, die sog. Töpfe der Riesen, gehen auf...

Orto dei Semplici - Brentonico - Museo Civico di Rovereto | © Orto dei Semplici - Brentonico - Museo Civico di Rovereto

Botanischer Garten von Brentonico

Ein Garten um die Pflanzen des Trentino kennenzulernen

Foresta dei Violini

In den Fichten des Waldes von Paneveggio steckt das alte Geheimnis...

Der Trodo dei Fiori

Ein botanischer Wanderweg von großer historischer,...

Giardino Botanico di Passo Coe

Giardino Botanico di Passo Coe

Auf 1.600 m Höhe an den Hängen des Monte Marònia...

Ledro Land Art

Kunst im Wald

Valsugana - Val di Sella - Arte Sella

Arte Sella

Ein Kunstprojekt, das die natürliche Landschaft gestaltet

Weiter lesen ...

Der Klangwald

Im Val di Fiemme, dem Tal der Harmonie

Weiter lesen ...
Marmitte dei Giganti

Marmitte dei Giganti

Die Marmitte dei Giganti, die sog. Töpfe der Riesen, gehen auf die Eiszeit zurück.

Weiter lesen ...
Orto dei Semplici - Brentonico - Museo Civico di Rovereto | © Orto dei Semplici - Brentonico - Museo Civico di Rovereto

Botanischer Garten von Brentonico

Ein Garten um die Pflanzen des Trentino kennenzulernen

Weiter lesen ...

Foresta dei Violini

In den Fichten des Waldes von Paneveggio steckt das alte Geheimnis der Geigenbaumeister.

Weiter lesen ...

Der Trodo dei Fiori

Ein botanischer Wanderweg von großer historischer, landschaftlicher und naturkundlicher Bedeutung.

Weiter lesen ...
Giardino Botanico di Passo Coe

Giardino Botanico di Passo Coe

Auf 1.600 m Höhe an den Hängen des Monte Marònia erstreckt sich in der Nähe des Coe-Passes der gleichnamige botanische Garten.

Weiter lesen ...

Ledro Land Art

Kunst im Wald

Weiter lesen ...

Natürlich schöne Wege