Naturpark Monte Baldo

Eine wahre Schatztruhe an biologischer Vielfalt

Eine Barriere zwischen dem Etschtal und dem blauen Wasser des Gardasees

Der Monte Baldo hat eine doppelte Persönlichkeit, beeinflusst durch die Milde des Sees auf der einen Seite und der kontinentalen Rauheit des Tals auf der anderen. Durch seine „unterschiedlichen Identitäten“ ist er eine wahre Schatztruhe an biologischer Vielfalt, Erinnerung an vergangene Naturereignisse und aufmerksamer Hüter natürlicher Besonderheiten.

Ganz gleich ob Sie Skifahrer, Fotograf, Wanderer oder einfacher Beobachter der Natur sind, hält der Monte Baldo für jeden eine besondere Überraschung bereit. Skipisten, ein dichtes Netz an Wegen, die durch die bewaldeten Hänge führen, zahlreiche Strecken für begeisterte Biker. Sie brauchen nur zu entscheiden, auf welche Weise Sie auf Entdeckungstour der vielen wertvollen natürlichen Geheimnisse gehen möchten, die diese Berge eifersüchtig wahren.

Eine mehrere Millionen Jahre lange Fossilgeschichte ruht inmitten des Kalkgesteins; seltene Blumen, von denen einige nur auf dem Monte Baldo zu finden sind, wie die des zarten Kerner-Hahnenfußes (Callianthemum kernerianum) oder die Gypsophila papillosa - auch bekannt als Brautschleier des Gardasees - leiten den Frühling auf den Wiesen und Geröllfeldern ein. Alte Buchenwälder, Lärchen, Ahörner, Kastanien und Linden, die zartgrün im Frühjahr und feuerrot im Herbst erstrahlen, sind die geheime Zuflucht von Adlern und Eulen, Hirschen, Murmeltieren, Füchsen und vielen anderen Tiere.

Höhepunkte:



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

21 Ergebnisse

Reservatnetz - Val di Fiemme Destra Avisio

Das grüne Herz des Val di Fiemme

RRiserve_Alto_Noce_48_giorgio_rizzi | © RRiserve_Alto_Noce_48_giorgio_rizzi

Reservatnetz - Alto Noce

Schlösser, Mühlen, antike Traditionen

Sarca_Inverno_Castello di Toblino_Fabbri Envyda | © Sarca_Inverno_Castello di Toblino_Fabbri Envyda

Sarca-Flusspark

Vom Adamello bis zu den Olivenhainen des Gardasees

Reservatnetz - Val di Fassa

Emotionen im Herzen der Dolomiten

Archivio Palafitte Ledro | © Archivio Palafitte Ledro

Reservatnetz Ledro-Alpen

Das Reich der Stille

© Foto Archivio Rete di Riserve Cembra – Avisio

Reservatnetz Cembra - Avisio

Unversehrte, urwüchsige Natur

Reservatnetz - Bondone

Eine Naturoase ganz in der Nähe der Stadt

Biotop Malga Laghetto

Das Biotop Malga Laghetto ist postglazialen Ursprungs und...

Reservatnetz - Val di Fiemme Destra Avisio

Das grüne Herz des Val di Fiemme

Weiter lesen ...
RRiserve_Alto_Noce_48_giorgio_rizzi | © RRiserve_Alto_Noce_48_giorgio_rizzi

Reservatnetz - Alto Noce

Schlösser, Mühlen, antike Traditionen

Weiter lesen ...
Sarca_Inverno_Castello di Toblino_Fabbri Envyda | © Sarca_Inverno_Castello di Toblino_Fabbri Envyda

Sarca-Flusspark

Vom Adamello bis zu den Olivenhainen des Gardasees

Weiter lesen ...

Reservatnetz - Val di Fassa

Emotionen im Herzen der Dolomiten

Weiter lesen ...
Archivio Palafitte Ledro | © Archivio Palafitte Ledro

Reservatnetz Ledro-Alpen

Das Reich der Stille

Weiter lesen ...
© Foto Archivio Rete di Riserve Cembra – Avisio

Reservatnetz Cembra - Avisio

Unversehrte, urwüchsige Natur

Weiter lesen ...

Reservatnetz - Bondone

Eine Naturoase ganz in der Nähe der Stadt

Weiter lesen ...

Biotop Malga Laghetto

Das Biotop Malga Laghetto ist postglazialen Ursprungs und präsentiert sich als kostbare Perle der Natur in einem üppigen Nadelwald in der...

Weiter lesen ...

Naturschutzgebiete