Santuario di San Romedio

Die Hl. Romedius Wallfahrtskirche, ein Ort, zauberhaft und reich an Spiritualität

Ein Hauch von Heiligkeit und Mysterium umgibt die Gestalt des Hl. Romedius; die Architektur der gesamten Anlage und sein spezieller Standort tragen dazu bei, aus dieser Wallfahrtskirche einen zauberhaften und an Spiritualität reichen Ort zu machen.

Auf einem Kalkfelsen, der über 70 m hoch ist, gelegen, 3 km von Sanzeno entfernt, befindet sie sich inmitten eines faszinierenden natürlichen Rahmens. Sie besteht aus mehreren Kirchen und Kapellen, die der Formation des Felsens folgen und untereinander durch eine steile Treppe mit 131 Stufen verbunden sind. Heute untersteht die Wallfahrtskirche des Hl. Romedio (Santuario di San Romedio), der am 15. Januar gefeiert wird, der Pfarrei von San Zeno.

Die Gebäude, die im Gesamten das Heiligtum bilden, stammen aus verschiedenen Zeiträumen; die älteste Konstruktion, die um das Grab des Romedius herumgebaut wurde, stammt aus der Zeit um 1000. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die anderen drei kleinen Kirchen, zwei Kapellen und sieben Ädikulä der Passion Christi, wahrhaftige Wächter der Heiligkeit und des Zaubers dieses Wallfahrtsortes.

Der Glaube in den Heiligen wurde im Tal tief empfunden, so dass die Wände, entlang der Treppe, die zur Grabstätte führt, von den ex voto der Pilger bedeckt sind.

Die Legende erzählt, dass der Eremit Romedio, auf dem Weg nach Trient, einen Bären geritten habe, den er wundersamer Weise gezähmt hatte.

Höhepunkte:

Val di Non Castel Thun photo Pio Geminiani | © Val di Non Castel Thun photo Pio Geminiani
Castel Thun – Burg Thun
Das prächtige Schloss der...
APT Val di Non - Laghi di Coredo e Tavon - ph. Elena Marini Silvestri | © APT Val di Non - Laghi di Coredo e Tavon - ph. Elena Marini Silvestri
Coredo - Tavon PREDAIA
Coredo, ein Ort mit langer...
Tovelsee im Herbst
Tovelsee - Die Legende des roten Sees
Ein Juwel des Naturparks...


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

49 Ergebnisse

Die Kirche S. Maria Assunta (Himmelfahrtskirche) in Cavalese

Symbol des Val di Fiemme

Chiesa di S. Vigilio

Die Kirche St. Vigilio und das Franziskaner Kloster

Kirche und Kloster, der größte Komplex des Franziskaner Ordens im...

Chiesa di S. Croce

Das Holz des Heiligen Kreuzes wird in der alten Pfarrei Pieve del...

Valle dell'Adige - Trento - Piazza Duomo

S. Vigilio Dom

Hier wurden die Dekrete des Konzils von Trient erlassen

Kirchlein Madonna di la Salette

In der Gemeinde Lavarone ist die Kirche den Erscheinungen von La...

Chiesa di San Lorenzo Tenno | © Foto di Roberto Vuilleumier - Archivio Apt Garda

San Lorenzo Kirche

Die Kirche befindet sich etwas außerhalb und südlich des...

Chiesa di San Nicolò | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

St. Nikolaus kirche

Die Kirche St. Nikolaus aus dem 16. Jahrhundert, die sich mitten im...

Chiesa di S. Valentino

Chiesa di S. Valentino

Gegenüber der Caldonazzo-Ebene gelegen, die Kirche stammt aus...

Die Kirche S. Maria Assunta (Himmelfahrtskirche) in Cavalese

Symbol des Val di Fiemme

Weiter lesen ...
Chiesa di S. Vigilio

Die Kirche St. Vigilio und das Franziskaner Kloster

Kirche und Kloster, der größte Komplex des Franziskaner Ordens im Trentino

Weiter lesen ...

Chiesa di S. Croce

Das Holz des Heiligen Kreuzes wird in der alten Pfarrei Pieve del Bleggio verwahrt

Weiter lesen ...
Valle dell'Adige - Trento - Piazza Duomo

S. Vigilio Dom

Hier wurden die Dekrete des Konzils von Trient erlassen

Weiter lesen ...

Kirchlein Madonna di la Salette

In der Gemeinde Lavarone ist die Kirche den Erscheinungen von La Salette in Frankreich gewidmet

Weiter lesen ...
Chiesa di San Lorenzo Tenno | © Foto di Roberto Vuilleumier - Archivio Apt Garda

San Lorenzo Kirche

Die Kirche befindet sich etwas außerhalb und südlich des Dorfes Frapporta

Weiter lesen ...
Chiesa di San Nicolò | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

St. Nikolaus kirche

Die Kirche St. Nikolaus aus dem 16. Jahrhundert, die sich mitten im Friedhof von Predazzo befindet, lohnt sich zu besuchen

Weiter lesen ...
Chiesa di S. Valentino

Chiesa di S. Valentino

Gegenüber der Caldonazzo-Ebene gelegen, die Kirche stammt aus dem 13. Jh.

Weiter lesen ...

Wallfahrtskirchen und Kirchen