Haus Grazioli oder „Casa Dela Béga“ – Strombiano, Peio

Die Faszination eines unverfälschten Ortes, an dem die Geschichte bis zur letzten Eigentümerin erhalten geblieben ist.

Casa Grazioli
Casa Grazioli | © Foto Archivio Apt Val di Sole
Casa Grazioli
Casa Grazioli

In diesem Haus scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, um uns daran zu erinnern, wie die Menschen einst in den Dörfern im Peio-Tal lebten. Möbel, Kleidungsstücke, Gegenstände, Familienfotos erzählen von einer vergangenen Welt.

Ein Sprung in die Vergangenheit, eine volkskundliche Reise in den Alltag von anno dazumal. So könnte man einen Besuch im Haus Grazioli beschreiben, dem Gebäude, das auch als „Casa de la Béga“ bekannt ist, denn diesen Spitznamen trug Domenica Grazioli, die bis 1991 in diesem Haus wohnte.

Zu den Räumen in drei Geschossen und Dachboden gehören zwei alte Küchen mit offener Feuerstelle und Steinöfen, in denen noch heute Brot gebacken wird. In der mit dem fornèl a óle beheizten Schlafkammer sind die über dem Bett aufgehängten Familienfotos und Weihwasserbecken, die Kleider im Schrank und das Schulzeugnis von 1922 in der Kommode erhalten. In einem großen Raum befinden sich landwirtschaftliche Gerätschaften, die im Gemüsegarten und auf dem Feld benutzt wurden, sowie Geräte zur Bearbeitung von Leinen.



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

29 Ergebnisse

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst...

Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben...

Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Die etwas außergewöhnliche Lage des Valle del Chiese - im...

Archäologische Ausgrabungen Doss Castel

Auf den Spuren der Rätern

Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad entstand dank der Initiative, die im Val di Sole...

Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller | © Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses...

Filzerhof | © Filzerhof

Filzerhof – Vlarotz/Fierozzo

Die Verwendung von Holz beim Bau des Hauses sowie für Möbel und...

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst für die Vogeljagd genutzt wurde

Weiter lesen ...
Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben dokumentiert ist

Weiter lesen ...

Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Die etwas außergewöhnliche Lage des Valle del Chiese - im südwestlichen des Trentino - trug zur Namensgebung „Ökomuseum"...

Weiter lesen ...

Archäologische Ausgrabungen Doss Castel

Auf den Spuren der Rätern

Weiter lesen ...

Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad entstand dank der Initiative, die im Val di Sole einstmals verbreitete Arbeit der Terpentin-Sammlung den heutigen Generationen...

Weiter lesen ...
Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller | © Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

Weiter lesen ...

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses im Chiesetal

Weiter lesen ...
Filzerhof | © Filzerhof

Filzerhof – Vlarotz/Fierozzo

Die Verwendung von Holz beim Bau des Hauses sowie für Möbel und Hausrat

Weiter lesen ...

Ökomuseen