Wasser, Weinberge und waghalsige Strecken

450 Kilometer Radwege im Trentino

Das Radwegenetz im Trentino erstreckt sich über mehr als 450 Kilometer und kann mit einer großen Vielfalt aufwarten. Ob über Stock und Stein durchs Gebirge oder auf Panorama-Strecken entlang von Flüssen und Seen sowie durch Weinreben: Abwechslung und eine prachtvolle Naturlandschaft finden Aktivurlauber auf allen Radwegen der norditalienischen Region. 

Beste Green Road auf 143 Kilometern: Green Road dell’Acqua

Die Green Road dell´Acqua wurde 2021 zur besten Green Road Italiens ausgezeichnet. Der 143 Kilometer lange Radweg führt entlang von Flüssen und Seen und verbindet dabei die Etsch, die Sarca, den Gardasee sowie weitere plätschernde Highlights Trentinos zu einem einzigartigen Rundweg. Die Green Road des Wassers beginnt in Cadino und geht weiter durch 21 Gemeinden bis in die Hauptstadt Trento. Entlang der Strecke begeistert das Naturschutzgebiet Riserva Naturale delle Marocche mit einer Mondlandschaft ähnlichen Kulisse oder der imposanten Schlucht von Limaro und ihren Steinskulpturen, die der Fluss Sarca im Laufe der Zeit erschuf.

Bike & Train auf dem Brenta-Radweg

Der Brenta-Radweg folgt dem Lauf der Brenta in Valssugana bis zur Provinz Vicenza. Bereits die Römer nutzten diese Strecke, um die Alpen zu überqueren. Heute können Radler ihren historischen Spuren vom Lago di Caldonazzo nach Bassano del Grappa folgen. Auf insgesamt 64 Kilometern verbindet der Radweg die Ortschaft San Cristoforo, die am Lago di Caldonazzo liegt, mit Calceranica am Lago di Levico. Die Strände der Seen tragen die Umweltauszeichnung Blaue Flagge und laden zu Verschnaufpausen ein, zurück nimmt man dann die Bahn zwischen Bassano del Grappa und Trento.

Durch die Weingüter der Rotaliana-Ebene

Von der Rotaliana-Ebene, nördlich von Trento, schwärmte bereits Goethe in seiner “Italienischen Reise”. Er bezeichnete das Gebiet, in dem seit Jahrhunderten Weine mit einer starken Persönlichkeit erzeugt werden, als “schönsten Weingarten Europas”. Durch diesen “Weingarten” verläuft der Giro del Vino 50, der aus zwei Rundkursen besteht und zu allen sechs Weilern des Gebietes führt. Während die nördliche Strecke eben ist, weist die südliche Anstiege und größere Höhenunterschiede auf. Dafür belohnt sie mit traumhaften Aussichten auf die Weinberge. Am 50 Kilometer langen Parcours liegen mehr als 50 Winzer, die Verkostungen und Führungen durch ihre Betriebe anbieten.

Steile Abfahrten und ruhige Strecken: Garda Trentino Bike

Auch rund um den Gardasee locken mit dem Garda Trentino Bike 44 Routen, die sich auf mehr als 1.390 Kilometer erstrecken und eine große Bandbreite an Möglichkeiten bieten. So reicht die Auswahl von ruhigen Radtouren auf unbefestigten Straßen, die auch für Familien geeignet sind, bis hin zu hohen Schwierigkeitsgraden mit den legendären Downhill- und Freeride-Strecken des Bike Park Garda Trentino. Ein Highlight ist die Tour Val del Diaol mit viereinhalb Kilometern steile Abfahrten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und Gefällen, die in einigen Abschnitten des Monte Baldo sogar 30 Prozent überschreiten.



discover more ...

131 Ergebnisse

Oliven ernten im nördlichsten Olivenanbaugebiet der Welt

Mit Weingeschmack, Basilikum-Note oder einer Prise Kurkuma

Auf Eisdielen-Radtour im Trentino   

Slow Travel: Mit Bus und Bahn zu den schönsten Schlössern des...

Spezielle „Trenino“- Tagestouren für Kulturinteressierte bis...

Schutzhaus mit Aussicht

Idyllische Berghütten im Trentino öffnen zum Sommeranfang ihre...

Freiluftkonzerte vor einzigartiger Naturkulisse

Musikfestival „Die Klänge der Dolomiten“ lockt ab 22. August...

Alte Palazzi, moderne Museen und eine Seilbahn mit Aussicht

Fünf Gründe für einen Besuch in Trento 

Wine-Trekking und Wandern

Mediterranes Küstenfeeling im Trentino

Ostern am See

Wanderabenteuer und Picknickfreude im Trentino

Oliven ernten im nördlichsten Olivenanbaugebiet der Welt

Mi., 07.09.2022

Weiter lesen ...

Mit Weingeschmack, Basilikum-Note oder einer Prise Kurkuma

Di., 26.07.2022

Auf Eisdielen-Radtour im Trentino   

Weiter lesen ...

Slow Travel: Mit Bus und Bahn zu den schönsten Schlössern des...

Di., 28.06.2022

Spezielle „Trenino“- Tagestouren für Kulturinteressierte bis September

Weiter lesen ...

Schutzhaus mit Aussicht

Di., 14.06.2022

Idyllische Berghütten im Trentino öffnen zum Sommeranfang ihre Tore

Weiter lesen ...

Freiluftkonzerte vor einzigartiger Naturkulisse

Di., 10.05.2022

Musikfestival „Die Klänge der Dolomiten“ lockt ab 22. August 2022 mit 17 Vorstellungen in die Bergwelt Trentinos

Weiter lesen ...

Alte Palazzi, moderne Museen und eine Seilbahn mit Aussicht

Do., 28.04.2022

Fünf Gründe für einen Besuch in Trento 

Weiter lesen ...

Wine-Trekking und Wandern

Di., 29.03.2022

Mediterranes Küstenfeeling im Trentino

Weiter lesen ...

Ostern am See

Di., 15.03.2022

Wanderabenteuer und Picknickfreude im Trentino

Weiter lesen ...

Die neuesten Pressemitteilungen aus dem Trentino