Die Kirche San Vigilio

Die San Vigilio Kirche ist Ausdruck der typischen Spiritualität der volkstümlichen Kultur der Ladiner.

Chiesa di San Vigilio | © Foto Apt Val di Fassa
Chiesa di San Vigilio | © Foto Apt Val di Fassa

Eine Geschichte, die aus Konstruktionen, Rekonstruktionen und Erweiterungsarbeiten besteht, welche die Kirche San Vigilio (St. Vigilius) kennzeichnen, die sich auf einem Hügel, mit Blick auf das Val San Pellegrino und die Monzoni-Berggruppe, erhebt. Sie wurde 1164 vom damaligen Bischof Adalpreto aus Trento geweiht, wie ein Gemälde über dem Hauptportal von Valentino Rovisi bezeugt. Aber schon 1216 führt Bischof Federico Vanga eine Neuweihung durch. 1534, ein Datum, das auf dem Bogen vom Hochaltar eingeprägt ist, bezieht sich auf die dritte Weihe, nach dem gotischen Wiederaufbau im Auftrag des Fürstbischofs Bernardo Clesio. Ihm folgte im 17. Jh. ein weiterer Umbau, bei dem die Kapelle "del Carmine" hinzugefügt wurde und im 19. Jh. der Erweiterungsbau des Kirchenschiffs und der Bau von zwei Kapellen. Eine davon befand sich im Außenbereich, wurde aber später abgerissen. Das heutige Aussehen der Kirche ist das Ergebnis eines weiteren Ausbaus im Jahr 1929. Das Projekt dazu lieferte Architekt Giovanni Tiella aus Rovereto, der den gotischen Teil und die ursprüngliche Altarnische beibehielt. Der aus drei Kirchenschiffen bestehende Innenbereich enthält noch andere bedeutende Werke von Rovisi, wie z. B. das Altarbild von San Vigilio, die Gemälde von "Sant’Antonio" und "das Letzte Abendmahl" sowie das Fresko im Gewölbe der Kapelle del Carmine, die "Rosen-kranz-Institution" in der Kapelle vom rechten Kirchenschiff. Hier fällt auch der schöne und von Valentino Poschiavin (1715) verziere Holzaltar ins Auge. Ferner ist der Hochaltar aus der Mitte des 18. Jh., von Martino Gabrielli, mit den beiden Seitenstatuen von Giovan Battista Pettena von Interesse; die Fresken im Hochaltarraum stammen von Carlo Donati, während das Kreuz, die Glasmalereien, die Holzpaneele der Portale, die Symbole der Evangelisten auf dem Seitenportal und die Ankündigung aus Granit am Hauptportal von Cirillo Dellantonio (1876-1971) stammen, einem weiteren bekannten Künstler aus dem Raum von Moena. Die dritte Kapelle birgt hingegen das "Sacro Cuore" aus dem Jahr 1901 von Giovan Battista Chiocchetti.

 

 



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

49 Ergebnisse

Santuario di San Romedio

Die Hl. Romedius Wallfahrtskirche, ein Ort, zauberhaft und reich an...

Chiese di S. Vigilio e S. Volfango

Die Kirche San Volfango

Der Volksbrauch sagt, dass die Kirche von St. Wolfgang das...

Chiesa di S. Vigilio

Die Kirche St. Vigilio und das Franziskaner Kloster

Kirche und Kloster, der größte Komplex des Franziskaner Ordens im...

St.-Valentin-Kirche

Die kleine Kirche befindet sich in Carpeneda, einem kleinen Ortsteil...

Chiesa di S. Vittore

Die Kirche des San Vittore in Tonadico ist eine Schatztruhe von...

Santuario della Madonna di Pinè

Die Wallfahrtskirche Madonna di Pinè: Herzstück der...

Chiesa di S. Lorenzo | © Foto Archivio Apt Terme di Comano

St.-Lorenz-Kirche in Vigo di Lomaso

Die St.-Lorenz-Kirche in Vigo Lomaso ist die wichtigste romanische...

Die Kirche S. Maria Assunta (Himmelfahrtskirche) in Cavalese

Symbol des Val di Fiemme

Santuario di San Romedio

Die Hl. Romedius Wallfahrtskirche, ein Ort, zauberhaft und reich an Spiritualität

Weiter lesen ...
Chiese di S. Vigilio e S. Volfango

Die Kirche San Volfango

Der Volksbrauch sagt, dass die Kirche von St. Wolfgang das älteste sakrale Gebäude von Moena ist.

Weiter lesen ...
Chiesa di S. Vigilio

Die Kirche St. Vigilio und das Franziskaner Kloster

Kirche und Kloster, der größte Komplex des Franziskaner Ordens im Trentino

Weiter lesen ...

St.-Valentin-Kirche

Die kleine Kirche befindet sich in Carpeneda, einem kleinen Ortsteil von Folgaria

Weiter lesen ...

Chiesa di S. Vittore

Die Kirche des San Vittore in Tonadico ist eine Schatztruhe von Gemälden.

Weiter lesen ...

Santuario della Madonna di Pinè

Die Wallfahrtskirche Madonna di Pinè: Herzstück der Marienverehrung im Trentino.

Weiter lesen ...
Chiesa di S. Lorenzo | © Foto Archivio Apt Terme di Comano

St.-Lorenz-Kirche in Vigo di Lomaso

Die St.-Lorenz-Kirche in Vigo Lomaso ist die wichtigste romanische Kirche im Trentino

Weiter lesen ...

Die Kirche S. Maria Assunta (Himmelfahrtskirche) in Cavalese

Symbol des Val di Fiemme

Weiter lesen ...

Kirchen, Einsiedeleien und Heiligtümer