Sentiero etnografico Rio Caino

Der Rio Caino, Freilichtmuseum im Val del Chiese: eine Welt der Wissenschaft, Geschichte und Magie.

Sentiero etnografico Rio Caino

Der ethnographische Lehrpfad des Rio Caino nahe der Ortschaft Cimego ist ein Museum der populären Traditionen, das sich unter freiem Himmel im Valle del Chiese erstreckt. Bei einem bequemen, etwa vierstündigen Spaziergang können die Manufakturbetriebe besichtigt werden, die an alte Berufe gebunden sind. Nennenswert sind die alte Schmiede für die Eisenbearbeitung oder die alte Mühle. Eine verzauberte Märchenwelt, die sich auch im „Orto della Strega" zeigt, dem „Gemüsegarten der Hexe", in dem sich Wissenschaft, Geschichte und Magie miteinander vereinen. Brigida, eine der bekanntesten Hexen des Valle del Chiese, hat tatsächlich um 1470 gelebt und wurde lebendig auf dem Scheiterhaufen verbrannt. U.a. soll sie zu den größten Heilpflanzenexpertinnen ihrer Zeit gehört haben. Gleich nach dem Hexengarten führt der Lehrpfad zu den Schützengräben des Ersten Weltkrieges, eine Erinnerungsstätte an die italienische Front. Zu den restaurierten Gebäuden entlang des Wanderpfades gehören weiterhin eine Kalkbrennerei für die Herstellung von Baukalk, eine Köhlerei für die Produktion von Holzkohle und ein sog. Vogelherd, der für den Vogelfang genutzt wurde. In der Höhe endet der Weg an der alten Almhütte Caino.
Am Rio Caino befindet sich ein kleiner, aber wirklich zauberhafter Flusspark, in dem man die wunderschöne Landschaft sowohl vor als auch nach dem Spaziergang genießen kann. Seine Erholungsinseln sind mit Bänken, Tischen und Spielmöglichkeiten für Kinder ausgestattet. Der Lehrpfad bietet sich ebenfalls für erholsame Spaziergänge mit der ganzen Familie an.




Ihnen könnte ebenso gefallen ...

29 Ergebnisse
Miniera Grua

Miniera - Museo Grua va Hardömbl

Das ursprüngliche Bergwerk wurde originalgetreu wiederaufgebaut.

Laboratorio Farmaceutico Foletto | © Foto Archivio Consorzio per il Turismo della Valle Di Ledro

Museo del Laboratorio Farmaceutico Foletto - Pieve

Erinnerungen und Objekte einer Tradition.

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst...

Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller | © Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

Archäologische Ausgrabungen Doss Castel

Auf den Spuren der Rätern

Das Ökomuseum vom Valsugana

Das Ökomuseum bezieht das Gebiet vom östlichen Valsugana...

Museo Etnografico del Nonno Gustavo | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

Heimatmuseum “Nonno Gustavo”

300 Jahre Heimatgeschichte in einer uralten Scheune

Maso Spilzi | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Maso Spilzi

Maso Spilzi in Folgaria ist ein einzigartiges Beispiel einer...

Miniera Grua

Miniera - Museo Grua va Hardömbl

Das ursprüngliche Bergwerk wurde originalgetreu wiederaufgebaut.

Weiter lesen ...
Laboratorio Farmaceutico Foletto | © Foto Archivio Consorzio per il Turismo della Valle Di Ledro

Museo del Laboratorio Farmaceutico Foletto - Pieve

Erinnerungen und Objekte einer Tradition.

Weiter lesen ...

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst für die Vogeljagd genutzt wurde

Weiter lesen ...
Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller | © Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

Weiter lesen ...

Archäologische Ausgrabungen Doss Castel

Auf den Spuren der Rätern

Weiter lesen ...

Das Ökomuseum vom Valsugana

Das Ökomuseum bezieht das Gebiet vom östlichen Valsugana ein und wertet es mit einer Reihe von Rundgängen in diesem ausgedehnten...

Weiter lesen ...
Museo Etnografico del Nonno Gustavo | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

Heimatmuseum “Nonno Gustavo”

300 Jahre Heimatgeschichte in einer uralten Scheune

Weiter lesen ...
Maso Spilzi | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Maso Spilzi

Maso Spilzi in Folgaria ist ein einzigartiges Beispiel einer Gebirgssiedlung

Weiter lesen ...

Ökomuseen