Valda

Am Jubiläumsbrunnen oder bei einem Ausflug an den See - mitten in der Ruhe der Natur

Valda, Panorama
Valda

Valda erstreckt sich an den südlichen Hängen des Monte Novaline, auf engem Raum zwischen dem terrassenförmigen Fels und den stufig in Richtung Tal abfallenden Feldern. Seine Viertel sind so dicht bebaut (cormèl), dass man die Häuser durch Hauseingänge und Höfe betritt. Sein 1300 Meter entfernter kleiner See liegt inmitten einer Torfmulde.

Valda erstreckt sich entlang der Staatsstraße, und dort findet man das Rathaus, die Schulen, das Pfarrhaus, das Postamt und die Bar. Wie im Cembratal üblich, verfügt der Ort über fünf Brunnen, die seinerzeit als Tränken und Waschbecken dienten, und über andere öffentliche Wasserhähne. Der Jubiläumsbrunnen befindet sich auf dem Hauptplatz und wurde 1908 anlässlich des sechzigsten Jahrestags des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs erbaut.
Erstmals 1537 erwähnt, jedoch älteren Ursprungs, wurde die Pfarrkirche Sankt Paul zwischen 1850 und 1858 neu erbaut. Vom Kirchplatz kann man durch die Schlucht des Avisio hindurch sehen, wo einbettet in einen Wald die Wallfahrtsstätte der Madonna dell'Aiuto von Segonzano durchschimmert.

Beim jährlichen Himbeerfest werden der Anbau und die Ernte der kleinen Früchte und der Trauben gefeiert, die hier weit verbreitet sind. Außerdem wiederholt man die Tradition, bei der Münzen gegen die Eier geworfen werden. Bei diesem einzigartigen Wettkampf werden nach der Ostermesse auf dem Ortplatz Münzen auf hart gekochte Eier geworfen.

 



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

13 Ergebnisse

Grumes

Grumes, eine Ortschaft im typischen Stil des Fleimstals, befindet...

Faver

In Faver, einem für das Val di Cembra typischen Ort, werden...

Lona-Lases

Lases ist vorwiegend ein Sommerurlaubsort - der gleichnamige See ist...

Der Mühle von Grauno

Grauno

Im Val di Cembra lebt eine antike Zeremonie des Fashings wieder auf

Fornace

Kulturelle Veranstaltungen und Weinfeste für eine Abwechslung im...

Segonzano

Zwischen den Erdpyramiden und den Ruinen der von Dürer...

Baselga di Pine'

Spaß und Natur pur in Baselga di Pinè

Giovo

In der zauberhaften, von Weinbergen durchzogenen Landschaft von Giovo...

Grumes

Grumes, eine Ortschaft im typischen Stil des Fleimstals, befindet sich in einer dominierenden Lage über dem Fluss Avisio im Val di Cembra.

Weiter lesen ...

Faver

In Faver, einem für das Val di Cembra typischen Ort, werden hochwertige Trentiner Grappe produziert

Weiter lesen ...

Lona-Lases

Lases ist vorwiegend ein Sommerurlaubsort - der gleichnamige See ist ein beliebtes Ziel bei Badenden und Anglern  

Weiter lesen ...
Der Mühle von Grauno

Grauno

Im Val di Cembra lebt eine antike Zeremonie des Fashings wieder auf

Weiter lesen ...

Fornace

Kulturelle Veranstaltungen und Weinfeste für eine Abwechslung im Urlaub    

Weiter lesen ...

Segonzano

Zwischen den Erdpyramiden und den Ruinen der von Dürer abgebildeten Burg: auf Entdeckungsreise durch Segonzano

Weiter lesen ...

Baselga di Pine'

Spaß und Natur pur in Baselga di Pinè

Weiter lesen ...

Giovo

In der zauberhaften, von Weinbergen durchzogenen Landschaft von Giovo werden die besten Weine hergestellt

Weiter lesen ...
0 Ergebnisse

Ortschaften

9 Ergebnisse
© Foto Archivio Rete di Riserve Cembra – Avisio

Reservatnetz Cembra - Avisio

Unversehrte, urwüchsige Natur

Lupo-Wasserfall

Ein stimmungsvoller Ort - zu jeder Jahreszite

Biotopo Laghestel | © Foto Archivio Apt Pinè e Cembra

Biotop Laghestel

Ein alter See mit einem restlichen Wasserspiegel

Piramidi di Segonzano | © Foto Archivio Apt Pinè e Cembra

Die Erdpyramiden von Segonzano

Ein Meisterwerk der Natur

Lago di Lases - foto Roberto Bragotto | © Lago di Lases - foto Roberto Bragotto

Lases-See

Die Institution eines Biotops der Provinz geschützt ist

Lago delle Buse | © Foto Archivio Apt Pinè e Cembra

Laghetto delle Buse

Kleinen Ebene im Südosten von Brusago

Serraia See

Rund um den See verläuft ein bequemer Weg

Lago Santo

Von glazialen Ursprungs, ist es von einer Legende geboren und es ist...

© Foto Archivio Rete di Riserve Cembra – Avisio

Reservatnetz Cembra - Avisio

Unversehrte, urwüchsige Natur

Weiter lesen ...

Lupo-Wasserfall

Ein stimmungsvoller Ort - zu jeder Jahreszite

Weiter lesen ...
Biotopo Laghestel | © Foto Archivio Apt Pinè e Cembra

Biotop Laghestel

Ein alter See mit einem restlichen Wasserspiegel

Weiter lesen ...
Piramidi di Segonzano | © Foto Archivio Apt Pinè e Cembra

Die Erdpyramiden von Segonzano

Ein Meisterwerk der Natur

Weiter lesen ...
Lago di Lases - foto Roberto Bragotto | © Lago di Lases - foto Roberto Bragotto

Lases-See

Die Institution eines Biotops der Provinz geschützt ist

Weiter lesen ...
Lago delle Buse | © Foto Archivio Apt Pinè e Cembra

Laghetto delle Buse

Kleinen Ebene im Südosten von Brusago

Weiter lesen ...

Serraia See

Rund um den See verläuft ein bequemer Weg

Weiter lesen ...

Lago Santo

Von glazialen Ursprungs, ist es von einer Legende geboren und es ist ein sehr suggestives Wasser

Weiter lesen ...

Ortschaften

7 Ergebnisse

Santuario della Madonna dell'Aiuto

Die Kirche Madonna dell´Aiuto liegt mitten im Wald

Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra | © Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra

Ecomuseo dell'Argentario

Eine Wanderung zwischen Geschichte und Natur im ehemals bedeutendsten...

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst...

Castello Roccabruna

Die mittelalterliche Burg dominiert das Dorf Fornace

Santuario della Madonna di Pinè

Die Wallfahrtskirche Madonna di Pinè: Herzstück der...

Castello di Segonzano

Die Ruinen der Burg von Segonzano: verewigt in Dürers Bildern

Area archeologica Acqua Fredda

Eine bedeutende urgeschichtliche Stätte zur Metallverarbeitung

Santuario della Madonna dell'Aiuto

Die Kirche Madonna dell´Aiuto liegt mitten im Wald

Weiter lesen ...
Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra | © Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra

Ecomuseo dell'Argentario

Eine Wanderung zwischen Geschichte und Natur im ehemals bedeutendsten Bergbaudistrikt des Trentino.

Weiter lesen ...

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst für die Vogeljagd genutzt wurde

Weiter lesen ...

Castello Roccabruna

Die mittelalterliche Burg dominiert das Dorf Fornace

Weiter lesen ...

Santuario della Madonna di Pinè

Die Wallfahrtskirche Madonna di Pinè: Herzstück der Marienverehrung im Trentino.

Weiter lesen ...

Castello di Segonzano

Die Ruinen der Burg von Segonzano: verewigt in Dürers Bildern

Weiter lesen ...

Area archeologica Acqua Fredda

Eine bedeutende urgeschichtliche Stätte zur Metallverarbeitung

Weiter lesen ...

Ortschaften

0 Ergebnisse

Ortschaften