Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Eine architektonisch interessante Anlage, in der jährlich Gedenkfeiern stattfinden

Beinahe 700 Soldaten, die zum Heer von Franz Joseph zählten und im Laufe des Ersten Weltkriegs ums Leben gekommen sind, ruhen auf diesem Friedhof, der heute zu einem Denkmal für die Gefallenen aller Kriege geworden ist.

Der Monumentalfriedhof in Bondo ist eine Art „Spoon River”: die traurige Erinnerung an eine komplette, durch den Krieg ausgelöschte Generation. 1916 im Auftrag des österreichischen Kommandanten Theodor Spiegel errichtet, birgt der Friedhof 697 Leichnamen von Soldaten, die zum Heer Franz Josephs zählten, und in den Tälern der Judikarien, zwischen den Flüssen Chiese und Sarca, gefallen sind.

Bis auf fünf konnten alle identifiziert werden und ruhen nun im Schatten der Bäume, an einem Ort, der als Denkmal und Mahnung gegen jeden Konflikt anzusehen ist. Die Besucher werden von einer andachtsvollen Atmosphäre empfangen. Die Gefallenen sind in unregelmäßige viereckige Felder gruppiert, mit Grabsteinen aus Beton mit fortlaufender Nummerierung: die entsprechenden Namen sind auf nahegelegenen schwarzen Kreuzen wiedergegeben.  

Höhepunkte:

Werk Larino
Werk Larino
Ein schönes Beispiel eines...
Das Museum des Großen Kriegs im Valle del Chiese
Das Museum des Großen Kriegs im Valle del Chiese
Hier kann eine reiche...


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

43 Ergebnisse
Galleria Paradiso | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Museumstunnel Galleria Paradiso

Kälteschauder im Eis

Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Das erste Ziel der Italiener

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

An den Krieg erinnern, Frieden schaffen

Werk Nago

Der Krieg der Futuristen

Die Friedensglocke

Für wen die Friedensglocke läutet

Werk Cadine Bus de Vela

Die Schatten der Soldaten

Le Gallerie – Historisches Museum

Von Straßentunnels zu Kultur-Gallerien

Werk Valmorbia/Pozzacchio

im Bauch des Berges

Galleria Paradiso | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Museumstunnel Galleria Paradiso

Die Geschichte durch die Kampfgeräusche neu erleben

Weiter lesen ...
Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Der „Gottvater“, der den Bomben standhielt

Weiter lesen ...

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

In der Burg von Rovereto Bezeugungen Veneziens und des Ersten Weltkriegs

Weiter lesen ...

Werk Nago

Die bekanntesten Vertreter der von Marinetti gegründeten künstlerisch-literarischen Bewegung haben hier gekämpft

Weiter lesen ...

Die Friedensglocke

100 Glockenschläge jeden Abend bei Sonnenuntergang

Weiter lesen ...

Werk Cadine Bus de Vela

Das Werk wurde errichtet, um den Weg nach Trient zu versperren

Weiter lesen ...

Le Gallerie – Historisches Museum

Ein spannendes und innovatives Museum in einer einzigartigen Location

Weiter lesen ...

Werk Valmorbia/Pozzacchio

Die Festung, verteilt auf drei Stockwerke, ist vollständig in den Fels gegraben

Weiter lesen ...

Der Große Krieg